Erfolgreiche Bistumsmannschaft aus Limburg
36 Grad und es wird noch heißer…
Heiss und trocken, das war die Wetterprognose für das „Turnier der Bistümer“. In diesem Jahr war die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln der Veranstalter dieses Turnieres zu dem 18 Mannschaften aus den katholischen Bistümern Deutschlands teilnahmen.
Neue Bistumsmannschaft aus Limburg
Auch aus dem Bistum Limburg war ein Team angereist. Die Bistumsmannschaft hatte sich neu organisiert über einige Wochen vorbereitet. Schon im Vorfeld gab es Trainings und ein Testspiel.
„Wir wollen dabei sein mitspielen und nicht Letzter werden“ das war die Einstellung mit der man am frühen Samstag, dem 29. Juni nach Köln fuhr. Mit dabei ein „Fanclub“ aus BO-Mitarbeitern (Motto „der zwölfte Mann“. Die hatten sich sogar eigenes ein T-Shirt anfertigen lassen (Foto).
Das Turnier fand in Köln-Müngersdorf statt auf den Kunstrasenplätzen im Salzburger Weg. Gespielt wurde auf Kleinfeldern mit jeweils sieben Spielern pro Mannschaft.
Zunächst wurde eine Vorrunde gespielt hier waren die Limburger Gegner zunächst das Bistum Passau, dann Paderborn, Würzburg und Freiburg.
Guter Start ins Turnier
Das erste Spiel wurde gegen 10 Uhr angepfiffen. Zwölf Minuten Zeit pro Spiel um eine Entscheidung herbeizuführen. Und das gelang gleich ganz hervorragen, schon in der zweiten Minute gelang Max Kaiser (BO Druckerei) eine sehenswerte Balleroberung und ein schönes Tor zum 1:0. In der 5. Minute erzielte dann Frederik Schardt (Rechnungswesen) das 2:0 der spätere Endstand des Spieles. Die erste Hürde war genommen und die Nervosität zu Turnierbeginn legte sich.
Der Dämpfer
Im zweiten Spiel trat die Mannschaft dann gegen eine sehr routinierte Mannschaft aus Paderborn an. Mit viel Glück und einem hervorragenden Torhüter wurde zunächst der Rückstand verhindert. Dr. Marc Fachinger (Dezernat Schule/Bildung) zeigte tolle Paraden musste sich dann aber einmal geschlagen geben. Immerhin spielten wir gegen den späteren Turniersieger.
Spiel gegen Würzburg
Entscheidend war dann das Spiel gegen Würzburg. Hier lag unsere Mannschaft zunächst 1:0 zurück bevor mit zwei sehenswerten Treffern (Jonas Becker/ IT und Sascha Heibel/ Rentamt Nord) das Spiel zum 2:1 Endstand für Limburg gedreht wurde.
Entscheidendes Gruppenspiel gegen Freiburg
Nun galt es im letzten Gruppenspiel gegen die Erzdiözese Freiburg mindestens Unentschieden zu spielen. Mit viel Glück und tollen Paraden von Marc Fachinger gelang das auch, wir trennten und 0:0.
Goldrunde um die Meisterschaft
Die Mannschaft aus Limburg, war somit als Gruppenzweiter in der „Goldrunde“ eingezogen, um sich nun mit sehr routinierten Mannschaften aus Erfurt, Essen und Rottenburg-Stuttgart zu messen.
Die Ergebnisse: Gegen Erfurt 1:1 (Jonas Metternich), gegen Essen 0:1, und am Ende gegen Rottenburg-Stuttgart 0:2 die Spiele fanden alle bei Temperaturen über 35 Grad statt, am Ende war „die Luft raus“ die Spieler erschöpft aber glücklich über einen 8. Turnierplatz. Im Finale setzte sich das Team aus Paderborn gegen das Team aus Augsburg im 7 Meter Schießen durch.
2021 geht es nach Osnabrück
Während der Siegerehrung in der Playa Köln wurde mit Osnabrück der Austragungsort für 2021 bekannt gegeben. Das Ziel den Pokal dann nach Limburg zu holen wurde im Team bereits ausgesprochen.
Bericht: Joachim Sattler, Michael Ries